Ernst-Günther Schenck — (* 3. August 1904 in Marburg; † 21. Dezember 1998 in Aachen) war ein deutscher Arzt, der während des Dritten Reiches zahlreiche Funktionen in Wehrmacht und SS bekleidete, zuletzt als Obersturmbannführer.[1] Durch seine Arbeit in einem Notlazarett … Deutsch Wikipedia
Ernst-Günther Schenk — Ernst Günther Schenck (* 3. August 1904 in Marburg; † 21. Dezember 1998 in Aachen) war ein deutscher Arzt, der während des Dritten Reiches zahlreiche Funktionen in Wehrmacht und SS bekleidete, zuletzt als Obersturmbannführer.[1] Durch seine… … Deutsch Wikipedia
Ernst Günther Schenck — (* 3. August 1904 in Marburg; † 21. Dezember 1998 in Aachen) war ein deutscher Arzt, der während des Dritten Reiches zahlreiche Funktionen in Wehrmacht und SS bekleidete, zuletzt als Obersturmbannführer.[1] Durch seine Arbeit in einem Notlazarett … Deutsch Wikipedia
Ernst Günther Herzog von Schleswig-Holstein — Ernst Günther von Schleswig Holstein Ernst Günther Herzog von Schleswig Holstein (* 11. August 1863 in Dolzig; † 22. Februar 1921 in Primkenau) war ein Mitglied des Fürstenhauses Schleswig Holstein Sonderburg Augustenburg und Schwage … Deutsch Wikipedia
Ernst Günther von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg — Ernst Günther von Schleswig Holstein Ernst Günther Herzog von Schleswig Holstein (* 11. August 1863 in Dolzig; † 22. Februar 1921 in Primkenau) war ein Mitglied des Fürstenhauses Schleswig Holstein Sonderburg Augustenburg und Schwager … Deutsch Wikipedia
Ernst Gunther, Duke of Schleswig-Holstein — (1863–1921) was a son of Frederick VIII, Duke of Schleswig Holstein and Princess Adelheid of Hohenlohe Langenburg. He inherited his father s title as titular duke of Schleswig Holstein. He married Princess Dorothea of Saxe Coburg and Gotha,… … Wikipedia
Ernst Günther Schmidt — (* 16. Januar 1929 in Leipzig; † 28. Februar 1999 ebd.) war ein deutscher Klassischer Philologe. Als Wissenschaftler der DDR genoss er in Ost und West gleichermaßen hohes Ansehen. Inhaltsverzeichnis 1 Studium 2 Berlin und Tiflis 3 … Deutsch Wikipedia
Ernst-Günther Baade — (links) 1944 in Italien Ernst Günther Baade (* 20. August 1897 in Falkenhagen; † 8. Mai 1945 in Bad Segeberg) war ein deutscher Offizier, zuletzt … Deutsch Wikipedia
Ernst-Günther Schwamkrug — (* 30. Mai 1919 in Chemnitz; † 16. Juni 1995) war ein deutscher Politiker der CDU. Ausbildung und Beruf Ernst Günther Schwamkrug erhielt nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums das Abitur. Zwischen 1937 bis 1939 leistete er Arbeits und … Deutsch Wikipedia
Ernst Günther Grimme — (* 14. Januar 1926 in Aachen; † 11. Dezember 2003 ebenda) war ein deutscher Kunsthistoriker, Aachener Museumsdirektor und Honorarprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 … Deutsch Wikipedia